Was für eine Freude bei den Saarland Hurricanes! Am gestrigen Samstag bekamen die Verantwortlichen des Football-Teams vom AFVD die Nachricht, dass sie aufgrund ihrer Top-Leistungen der Saison 2019 für die kommende Spielzeit durch das Nachrückverfahren einen Platz in der GFL bekommen. Die Entscheidung des AFVD-Präsidiums wurde nötig, weil die Ingolstadt Dukes
Author: AFVD
Ex-Panther Aaron Donkor und Ex-Invaders Max Pircher auf dem Weg in die NFL
Die Football Karriere von Aaron Donkor (Bildmitte #91) nimmt mit 25 Jahren noch einmal richtig Fahrt auf. Der ehemalige Panther-Spieler, der 2016 für die Düsseldorfer in der GFL auflief, erhält einen Vertrag beim NFL International Players Pathway Program und hat dadurch die Chance, einen Vertrag bei einem Team der stärksten
Gleich 6 deutsche Talente erhalten College Stipendien
Am traditionellen Signing-Day, an dem die zukünftigen Collegespieler ihre „Letter of Intents“, gleichbedeutend mit einem Vertrag bei einem Football-Team unterschreiben, waren in diesem Jahr auch gleich sechs deutsche Nachwuchsspieler dabei. Insgesamt wurden elf Spieler aus Europa für ein College Stipendium ausgewählt, aus Deutschland kommt damit über die Hälfte der hoffnungsvollen Nachwuchs-Spieler.
Sonntag, 13.12., 14.00 Uhr: „German Bowl History“ Teil 2 im Livestream – New Yorker Lions vs. Dresden Monarchs
Am Sonntag um 14.00 Uhr gibt es Teil von „German Bowl History“. Dieses Mal wird der German Bowl XXXV in voller Länge gezeigt. Kommentiert wird das Finale aus dem Jahr 2013 von Andreas Renner und Tino von Eckardt. Als Gäste sind zudem zwei damalige Beteiligte dabei. Wer das ist? Lasst Euch überraschen. Der
Coaching-Staff der Herren-Nationalmannschaft steht
Nationalmannschaftsdirektor Tappy: „Bärenstarkes Team mit viel Erfahrung“ Es gab viele Gespräche, Überlegungen und gedanklichen Austausch, aber nun steht der komplette Coaching-Staff für die Herren-Nationalmannschaft. Jean-Marc Tappy, Direktor Nationalmannschaften, ist begeistert von seinen Coaches: „Wir haben ein bärenstarkes, erfolgsorientiertes Team mit viel Erfahrung zusammenbekommen, bei dem in Grunde genommen alle wissen, wie die
“German Bowl History” startet am Sonntag – Livestream mit Final-Highlights im Rückblick
Football-Fans aufgepasst! Am Sonntag, 14.00 Uhr, startet das neue Format „German Bowl History“, in dem noch einmal die spektakulärsten Endspielen der GFL in voller Länge gezeigt werden.Das Beste daran: Dieses Mal kommen auch die Protagonisten noch einmal zu Wort und erklären die damaligen Entscheidungen.Diesen Sonntag starten wir die Serie mit
50 Tage GFL-Ligavorstand
Seit 50 Tagen ist der Ligavorstand im Amt und arbeitet an seinem Auftrag: In 2021 sollen für die German Football League (GFL) die Grundlagen für eine eigenverantwortliche Steuerung und Verwaltung der ersten und zweiten Bundesliga geschaffen werden. Für die anstehende GFL-Saison 2021 wurden bereits erste Entscheidungen getroffen: Die Liga spielt
German Football League und SPORT1 setzen erfolgreiche Kooperation fort
Frankfurt/Ismaning - Gute Nachrichten für alle Football-Fans in Deutschland: SPORT1 plant in der kommenden Saison der German Football League (GFL) bis zu 14 Spiele aus der regulären Saison und den Playoffs sowie den German Bowl XLII live im Free-TV zu übertragen. Nachdem die GFL-Saison 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste,
AFVD fördert Landesverbände und Vereine mit rund 110.000 Euro
Der American Football Verband Deutschland kann durch wirtschaftlich vorausschauendem Arbeiten, solider Planung und Corona-bedingten Einsparungen in anderen Bereichen seine Landesverbände und Vereine noch in diesem Jahr mit 110.000 Euro fördern. Der AFVD ist finanziell so solide aufgestellt, dass auch das Corona-Jahr 2020 ohne Schieflage überstanden wird. So gelang es dem Verband
Erste GFL-Vereine profitieren bereits vom Corona-Hilfsprogramm des Bundes
Frankfurt – Der Kampf des AFVD in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, das Corona-Hilfsprogramm der Bundesregierung auch auf nicht olympische Sportarten auszudehnen, trägt bereits Früchte. Die ersten GFL-Vereine bekamen in dieser Woche positive Bescheide auf ihre Anträge. Dabei wurde ihnen eine Gesamtsumme von bislang 333.954,06 Euro aus dem 200-Millionen-Euro-Fördertopf bewilligt. „Das sind sehr