Der zweite Import der Stuttgart Scorpions ist fix. Finn Kearns wird in der kommenden Saison die Bälle von ebenfalls neuen Quarterback Luke O'Connor fangen. Der Wide Receiver hat im letzten Jahr in der GFL2 gespielt und hatte einen maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Ravensburg Razorbacks. "Für mich ist Stuttgart die perfekte
Author: Stuttgart Scorpions
Giacomo de Pauli bleibt den Stuttgart Scorpions erhalten
Nach der Verpflichtung von Quarterback Lukas O'Connor gibt es erneut gute Nachrichten von der Waldau. So wird Running Back Giacomo de Pauli auch in der kommenden Saison das rote Scorpions-Trikot überstreifen. Damit geht der 21-Jährige in seine vierte Saison in der GFL. Wir haben mit ihm über seine Entscheidung und
Lukas O’Connor ist der neue Quarterback der Stuttgart Scorpions
Die Suche nach dem neuen Quarterback ist beendet. Lukas O'Connor wird in der anstehenden Saison die Spielmacher-Position der Stuttgart Scorpions besetzen. O'Connor kommt dabei von den Bratislava Monarchs, mit denen er im AFL Division I-Finale in Österreich stand. "Ich habe mich dazu entschieden, zu den Scorpions zu wechseln, weil ich daran
Neuer Wide Receiver Coach bei den Scorpions
Nach der Verpflichtung von Quarterback Lukas O'Connor haben die Stuttgart Scorpions einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Sven Liebscher wird das GFL-Team jedoch nicht auf, sondern neben dem Platz verstärken. Der ehemalige Quarterback und Wide Receiver wird die Wide Receiver trainieren. "Ich kenne Martin Hanselmann bereits seit einigen Jahren. Die Zusammenarbeit mit ihm
Martin Hanselmann wird neuer Head Coach der Scorpions
Die Saison ist seit knapp einem Monat zu Ende, sodass sich der Blick bereits auf die kommende Saison richtet. Dort gibt es eine große Veränderung bei den Stuttgart Scorpions. Martin Hanselmann ist ab sofort der neue Head Coach. Der bisherige Amtsinhaber, Jermaine Guynn, tritt aus freien Stücken einen Schritt zurück
Scorpions vor erstem Playoff-Spiel seit 2015
Die Stuttgart Scorpions stehen gegen die New Yorker Lions Braunschweig vor ihrem ersten Playoff-Spiel seit 2015. Wie damals, als es gegen die Dresden Monarchs ging, nimmt das Team um Headcoach Jermaine Guynn auch morgen wieder klar die Rolle des Underdogs ein. Diese will die Mannschaft gegen den ungeschlagenen Nordmeister aus
Scorpions ziehen trotz Niederlage in Playoffs ein
Trotz einer Niederlage im letzten Spiel der Regular Season schaffen die Stuttgart Scorpions den Einzug in die Playoffs. Bei den Ingolstadt Dukes reichte jedoch eine 21:07-Halbzeitführung nicht für den Sieg, da die Dukes ein Comeback feierten und die Partie am Ende mit 32:27 gewannen. Große Probleme bereiteten den Scorpions dabei
Scorpions gegen Ingolstadt vor Playoff-Entscheidung
Zum Abschluss der regulären Saison treffen die Stuttgart Scorpions am morgigen Samstag ab 18:30 Uhr auf die Ingolstadt Dukes. Auf fremdem Boden im ESV-Stadion in Ingolstadt geht es für die Scorpions um den Einzug in die Playoffs. Mit einer beeindruckenden Leistung gegen Frankfurt Universe, hätten die Stuttgart Scopions am vergangenen
Scorpions verpassen Überraschung gegen Frankfurt
Die Stuttgart Scorpions waren nah dran an der Sensation. Im Heimspiel gegen die Frankfurt Universe kam das Team um Quarterback Michael Eubank nach 07:23-Rückstand zurück, verlor aber am Ende dennoch knapp mit 24:26. Trotz allem gibt vor allem die Offense Hoffnung mit Blick auf die Playoffs. Der Start in die
Frankfurt Universe gastiert zum letzten Saisonheimspiel der Scorpions auf der Waldau
Am vorletzten Spieltag empfangen die Stuttgart Scorpions einen echten Hochkaräter auf der Waldau zum letzten Heimspiel der Saison. Wie bereits vor zwei Wochen ist Frankfurt Universe Gegner der Schwaben. Während es im Hinspiel noch eine deutliche Niederlage für die Schwaben um Headcoach Jermaine Guynn gab, soll im Rückspiel ein würdiger