Schlechte Nachrichten gibt es von den Stuttgart Scorpions. Jermaine Gyunn, Defensive Coordinator des GFL-Teams, hat sich dazu entschlossen, seine Tätigkeit bei den Scorpions zu beenden. Der Grund dafür ist eine neue berufliche Herausforderung. Das Team und auch einige Fans verabschiedeten ihn bei einem gemeinsamen Grillabend. „Es tut mir persönlich sehr Leid,
Author: Stuttgart Scorpions
Scorpions sagen GFL-Saison offiziell ab
Nach der Absichtserklärung vor einem Monat haben die Stuttgart Scorpions nun offiziell gegenüber dem AFVD erklärt, dass sie nicht an der Saison 2020 teilnehmen werden. Die Gründe für die Absage sind dabei vielfältig. „Wir haben uns als Verein dafür entscheiden, dass das Risiko am Spielbetrieb teilzunehmen zu groß ist“, erklärt Volker
Die Scorpions dürfen zurück auf den Trainingsplatz
Das lange Warten ist endlich vorbei: Unsere Scorpions-Teams dürfen zurück auf den Trainingsplatz. Den Anfang macht dabei das Flagpack und die Sisters in der kommenden Woche, ehe das GFL-Team und die Jugendmannschaften in der Woche vom 15. Juni wieder ins Training einsteigen. "Wir haben in den letzten Tagen unser Konzept ausgearbeitet.
Wie trainieren die Scorpions aktuell
Das Corona-Virus hat die Gesellschaft voll im Griff. Das betrifft auch die aktuelle Trainingsplanung der Stuttgart Scorpions, denn keine der Mannschaft kann aktuell so trainieren, wie sie es gerne möchten. Die Landesregierung hat alle Trainingsplätze bis zum 15. Juni geschlossen, weswegen nun andere Wege eingeschlagen wurden. „Die Jugend hat direkt danach
Marokkanischer Nationalspieler für die Scorpions
Die Offensive Line der Stuttgart Scorpions bekommt einen weiteren Neuzugang. Salim Sabri wird nach Curtis Abimbola, Thomas Ghebrezghiher, Jason Kühn und Almustafa Kalid Almakki der fünfte Neuzugang für die Scorpions. Der 26-Jährige ist marokkanischer Nationalspieler und wird mit seinem Wechsel zum ersten Mal in einer anderen Liga spielen. "Die GFL ist
Neuer DB für die Scorpions
Nachdem die beiden Importspieler für die Offense bereit feststehen, gibt es nun auch den ersten Import in der Defense der Stuttgart Scorpions. Mit Defensive Back Antonio Smith kommt ein Spieler, der bereits letzte Saison bei den Würzburg Panthers unter dem neuen Trainer Martin Hanselmann gespielt hat. "Ich fühle mich gehrt, dass
Vier neue Gesichter für die O-Line der Scorpions
Nach dem Karriereende von Nils Stockinger und Joachim Steinhäuser und der Kreuzbandverletzung von Pablo Börsch, gibt es nun gute Nachrichten für die Offensive Line der Stuttgart Scorpions. Mit Curtis Abimbola, Thomas Ghebrezghiher, Jason Kühn und Almustafa Kalid Almakki gibt es gleich vier neue Spieler, die den Quarterback schützen sollen. "In der
Jeremy Bryson wird Running Backs Coach der Scorpions
Nicht nur im Kader gibt es neue Gesichter bei den Scorpions, sondern auch im Coaching Staff. Nach der Verpflichtung von Wide Receiver Coach Sven Liebscher bekommen nun auch die Running Backs einen Position Coach. Die Rolle übernimmt dabei Jeremy Bryson, der letzte Saison Offensive Coordinator der Leonberg Alligators war. "Ich möchte
Überraschender Wechsel auf der Quarterback-Position bei den Scorpions
Knapp zwei Wochen vor dem offiziellen Start in die Saisonvorbereitung gibt es bei den Stuttgart Scorpions eine Veränderung auf der wichtigsten Position, dem Quarterback. Der eigentlich eingeplante Lukas O'Connor wird nicht zu den Scorpions wechseln. Stattdessen wird Brandon Reaume seine Position einnehmen. "Liebe Stuttgart Scorpions Familie, es enttäuscht mich euch mitzuhalten,
Königlicher Neuzugang für die Scorpions
Die Stuttgart Scorpions haben einen weiteren Spieler für die neue Saison verpflichtet. Von den Dresden Monarchs kommt der Defensive Lineman Marcel Fürst. Fürst war letzte Saison Stammspieler in Dresden und schied erst im Playoff-Halbfinale bei den Schwäbisch Hall Unicorns aus. „Nach meinem abgeschlossenen Master in Fahrzeugtechnik werde ich ab März als